Energiekrise
:
Bagarre dans Frankreichs Atomstrategie
Lesezeit : 4 min
Detailansicht öffnen
Die Dampfwolken verraten das Archivbild : Auch im Kraftwerk Cruas wird momentan kein Strom erzeugt.
(Photo : Jeff Pachoud/AFP)
Fast die Hälfte der 56 Reaktoren steht immer noch still, das Landportiert énorme Mengen Strom von den Nachbarn. Die Ursachen sind vielfältig.
Par
Thomas Hummel et Kathrin Müller-Lancé, Munich / Paris
Vor knapp einem Jahr hat das Unternehmen Électricité de France (EDF) Risse entdeckt im Sicherheitsrohrsystem des Atomkraftwerks Civaux 1 in der Nähe von Poitiers. Damit a commencé le malaise. Das Kraftwerk musste vom Netz genommen werden. Der Schaden wirkte anschließend wie eine ansteckende Krankheit. Immer mehr der 56 französischen AKWs mussten geprüft, gewartet, repariert werden. Und das alles zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen et Trinken
Mein Supersommer ohne Supermarkt
Kliniken in der Corona-Krise
« Die Sicherheit der Patienten ist nicht mehr gewährleistet »
Wissen
Was gegen mental Erschöpfung hilft
Essen et Trinken
Meine geheime Super-Zutat
Le futuriste Peter Schwartz
« Poutine hat sich massiv verschätzt »